Ganzheitlich denken: Das energetische Ökosystem Ihres Zuhauses
Beginnen Sie mit einem klaren Bild: Wann produziert Ihre Anlage, und wann verbraucht der Haushalt? Durch einfache Messung von Lastspitzen, Grundlast und Tagesprofilen erkennen Sie versteckte Verbraucher und planen, wie Sie Solarstrom dorthin lenken, wo er den größten Nutzen stiftet.
Ganzheitlich denken: Das energetische Ökosystem Ihres Zuhauses
Die Kopplung von Photovoltaik, Batteriespeicher und Wärmepumpe verwandelt mittägliche Überschüsse in abendliche Verfügbarkeit. So erhöhen Sie den Eigenverbrauch, senken Netzbezug und nutzen Überschussstrom zur Wärmeproduktion. Intelligente Steuerung verteilt dabei Prioritäten je nach Wetterprognose und Komfortansprüchen.